- Artikel-Nr.: 20010004
Motion Relaxsessel grau modern manuell verstellbar
Im Fernsehsessel Motion können Sie sitzen, liegen oder lümmeln ganz nach Ihren jeweiligen Bedürfnissen. Die Relaxfunktion des Sessels lässt sich über den Feststellhebel mit Unterstützung einer Gasdruckfeder bedienen. Den Nackenbereich unterstützen Sie mit dem ebenfalls verstellbaren Kopfteil. Leider liegt uns zur optischen Ausführung kein relevantes Foto vor, so dass Sie bitte das Bezugsmuster beachten müssen. Der Tellerfuß und der Feststellhebel dieses Motion von Dietsch sind in schwarz matt ausfgeführt. Dank der kurzen Lieferzeit von ca. 2-3 Wochen können Sie sich schon bald über Ihren neuen Relaxsessel freuen.
- Fernsehsessel Motion2
leider kein Foto verfügbar, daher bitte die Hinweise im Bild beachten !
Bezug Mito: 90% Polyester / 105 Nylon
Scheuertouren 40.000
Flachgewebe weicher Griff - B72 x H109 x T85 cm (ohne Funktion)
- Sitzhöhe 46 cm
- Sitztiefe 55 cm
- mit Kopfteilverstellung
- Relaxfunktion manuell mit Gasdruckfeder und Feststellhebel
- Lieferung erfolgt montiert
Gewährleistung | 2 Jahre ab Rechnungsdatum |
Versandkosten | Im Lieferpreis enthalten ist die Lieferung bis hinter die erste verschließbare Tür (Haustür). Sonderleistungen erfolgen nur gegen Vereinbarung. |
Zahlung | Hierzu erhalten Sie von uns nach dem Kauf eine email |
Lieferzeit | ca. 2-3 Wochen nach Eingang der Anzahlung |
Lieferbarkeit: | sofort (1-2 Wochen), 2-3 Wochen |
Form: | Rechteckig |
Breite: | ca. 70 cm, ca. 80 cm |
Höhe: | ca. 110 cm |
Tiefe: | ca. 80 cm |
Bezug: | Textil Flachgewebe |
Farbe: | Grau |
Polsterung: | Federkern, Polyätherschaum, Schaumstoff, Nosag Unterfederung |
Extras & Funktionen: | Drehbar, Fußteil verstellbar, Kopfteil verstellbar, Relaxfunktion |
Hiermit erklären wir, dass unsere Produkte, soweit betroffen, auf Grund ihrer Konzipierung und Bauart, in der von uns in den Verkehr gebrachten Ausführung, den Richtlinien des Europäischen Rates entsprechen:
2006/42/EG Maschinenrichtlinie
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit
Harmonisierte Normen / Mitgeltende EU-Richtlinien:
EN ISO 12100-1:2010 Risikobeurteilung
Der Produktpass/Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres Polstermöbels und liegt bei Lieferung in Druckformat bei. Er enthält wichtige Informationen sowie Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung Ihres Polstermöbels.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung, sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Polstermöbel benutzen. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen oder Schäden an dem Polstermöbel führen.
Bewahren Sie den mitgelieferten Produktpass sowie das Stoff-/Ledermuster für die weitere Nutzung sorgfältig auf.
https://www.dietsch.de/service/produktpass.html
Montageanleitung:
Ihrem Polstermöbel liegen bei Bedarf entsprechende, produktbezogene Montageanleitung bei. Schäden, die durch fehlerhafte Montage und Nichtbeachtung der Montageanleitung entstehen, sind von der Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen.
Funktionsbeschreibungen, passend zu Ihrem Möbel finden Sie in unserem Produktpass/Bedienungsanleitung - "Bedienungsanleitung für Funktionen“. Hier sind alle Funktionen in einer einfach verständlichen Art und Weisebeschrieben.
https://www.dietsch.de/service/produktpass.html
Lesen Sie den Produktpass/Bedienungsanleitung vor dem Benutzen Ihrer Polstermöbel aufmerksam durch. Die sorgfältige bestimmungsgemäße Verwendung gewährleistet die Sicherheit der Personen sowie die Sicherheit und eine lange Lebensdauer des Produkts. Eventuell notwendige Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachpersonal, unter Verwendung von Originalersatzteilen des Herstellers, ausgeführt werden. Als Hersteller haften wir nicht für Schäden, die durch Missachtung von Produktpass/Bedienungsanleitung sowie durch nicht autorisierte Änderungen am Produkt entstehen. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Polstermöbel oder Missachtung der Warn- und Sicherheitshinweise entstehen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung. Sitzen auf Armlehnen, Beinauflagen, Kopfteilen oder dem Rückenbereich stellen eine missbräuchliche Nutzung dar. Die genannten Bereiche des Polstermöbels sind nicht als Sitzfläche gedacht. Ebenso sind unsere Polstermöbel nicht für „Turnübungen“ vorgesehen.
Unsere Polstermöbel sind für die Nutzung im Innenbereich (allgemeiner Wohnbereich) vorgesehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Polstermöbel nur im allgemeinen Wohnbereich aufgestellt und verwendet wird. Unsere Möbel sich nicht für den Feucht- und Außenbereich geeignet.
Vorsicht vor beweglichen Teilen. Berühren Sie während der Verstellung der Funktionen keine beweglichen Beschlagteile und greifen Sie nicht in Scher- oder Quetschstellen. Beinauflagen sind nicht zur Verwendung als Sitzfläche vorgesehen. Bei fehlerhafter Nutzung besteht Verletzungsgefahr und es kann zu Beschädigungen an ihrem Polstermöbel kommen. Vergewissern Sie sich vor jeder Verstellung, dass sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder ähnliches im Funktionsbereich des Polstermöbels befinden.
Für elektrische Funktionen gelten im Grundsatz die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie für manuelle Funktionen. Sämtliche elektrische Funktionen dürfen nur dann bedient werden, wenn Sie bestimmungsgemäß im Polstermöbel sitzen. Während der Ausführung der elektrischen Funktion dürfen sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden. Lassen Sie niemals Kinder oder Menschen mit Handicap allein oder unbeaufsichtigt mit oder am Polstermöbel spielen. Vor dem Bewegen oder Reinigen der Polstermöbel, sind diese von der Stromversorgung zu trennen.
Für Funktionen mit Aufstehhilfe gelten im Grundsatz die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie für manuelle Funktionen. Sämtliche Funktionen mit Aufstehhilfe dürfen nur dann bedient werden, wenn Sie bestimmungsgemäß im Polstermöbel sitzen. Während der Ausführung der Funktion mit Aufstehhilfe dürfen sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden. Lassen Sie niemals Kinder oder Menschen mit Handicap allein oder unbeaufsichtigt mit oder am Polstermöbel spielen. Vor dem Bewegen oder Reinigen der Polstermöbel, sind diese von der Stromversorgung zu trennen. Vergewissern Sie sich besonders bei Rückführung der Funktion aus der Aufstehposition in die Sitzposition, dass sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden.
mehrHiermit erklären wir, dass unsere Produkte, soweit betroffen, auf Grund ihrer Konzipierung und Bauart, in der von uns in den Verkehr gebrachten Ausführung, den Richtlinien des Europäischen Rates entsprechen:
2006/42/EG Maschinenrichtlinie
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit
Harmonisierte Normen / Mitgeltende EU-Richtlinien:
EN ISO 12100-1:2010 Risikobeurteilung
Der Produktpass/Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres Polstermöbels und liegt bei Lieferung in Druckformat bei. Er enthält wichtige Informationen sowie Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung Ihres Polstermöbels.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung, sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Polstermöbel benutzen. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen oder Schäden an dem Polstermöbel führen.
Bewahren Sie den mitgelieferten Produktpass sowie das Stoff-/Ledermuster für die weitere Nutzung sorgfältig auf.
https://www.dietsch.de/service/produktpass.html
Montageanleitung:
Ihrem Polstermöbel liegen bei Bedarf entsprechende, produktbezogene Montageanleitung bei. Schäden, die durch fehlerhafte Montage und Nichtbeachtung der Montageanleitung entstehen, sind von der Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen.
Funktionsbeschreibungen, passend zu Ihrem Möbel finden Sie in unserem Produktpass/Bedienungsanleitung - "Bedienungsanleitung für Funktionen“. Hier sind alle Funktionen in einer einfach verständlichen Art und Weisebeschrieben.
https://www.dietsch.de/service/produktpass.html
Lesen Sie den Produktpass/Bedienungsanleitung vor dem Benutzen Ihrer Polstermöbel aufmerksam durch. Die sorgfältige bestimmungsgemäße Verwendung gewährleistet die Sicherheit der Personen sowie die Sicherheit und eine lange Lebensdauer des Produkts. Eventuell notwendige Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachpersonal, unter Verwendung von Originalersatzteilen des Herstellers, ausgeführt werden. Als Hersteller haften wir nicht für Schäden, die durch Missachtung von Produktpass/Bedienungsanleitung sowie durch nicht autorisierte Änderungen am Produkt entstehen. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Polstermöbel oder Missachtung der Warn- und Sicherheitshinweise entstehen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung. Sitzen auf Armlehnen, Beinauflagen, Kopfteilen oder dem Rückenbereich stellen eine missbräuchliche Nutzung dar. Die genannten Bereiche des Polstermöbels sind nicht als Sitzfläche gedacht. Ebenso sind unsere Polstermöbel nicht für „Turnübungen“ vorgesehen.
Unsere Polstermöbel sind für die Nutzung im Innenbereich (allgemeiner Wohnbereich) vorgesehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Polstermöbel nur im allgemeinen Wohnbereich aufgestellt und verwendet wird. Unsere Möbel sich nicht für den Feucht- und Außenbereich geeignet.
Vorsicht vor beweglichen Teilen. Berühren Sie während der Verstellung der Funktionen keine beweglichen Beschlagteile und greifen Sie nicht in Scher- oder Quetschstellen. Beinauflagen sind nicht zur Verwendung als Sitzfläche vorgesehen. Bei fehlerhafter Nutzung besteht Verletzungsgefahr und es kann zu Beschädigungen an ihrem Polstermöbel kommen. Vergewissern Sie sich vor jeder Verstellung, dass sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder ähnliches im Funktionsbereich des Polstermöbels befinden.
Für elektrische Funktionen gelten im Grundsatz die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie für manuelle Funktionen. Sämtliche elektrische Funktionen dürfen nur dann bedient werden, wenn Sie bestimmungsgemäß im Polstermöbel sitzen. Während der Ausführung der elektrischen Funktion dürfen sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden. Lassen Sie niemals Kinder oder Menschen mit Handicap allein oder unbeaufsichtigt mit oder am Polstermöbel spielen. Vor dem Bewegen oder Reinigen der Polstermöbel, sind diese von der Stromversorgung zu trennen.
Für Funktionen mit Aufstehhilfe gelten im Grundsatz die gleichen Warn- und Sicherheitshinweise wie für manuelle Funktionen. Sämtliche Funktionen mit Aufstehhilfe dürfen nur dann bedient werden, wenn Sie bestimmungsgemäß im Polstermöbel sitzen. Während der Ausführung der Funktion mit Aufstehhilfe dürfen sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden. Lassen Sie niemals Kinder oder Menschen mit Handicap allein oder unbeaufsichtigt mit oder am Polstermöbel spielen. Vor dem Bewegen oder Reinigen der Polstermöbel, sind diese von der Stromversorgung zu trennen. Vergewissern Sie sich besonders bei Rückführung der Funktion aus der Aufstehposition in die Sitzposition, dass sich keine Personen, Gegenstände, Tiere oder Ähnliches im Funktionsbereich befinden.
Dietsch Polstermöbel GmbH
Frank-Luck-Straße 2-3
98574 Schmalkalden
Telefon: +49 (0) 36847 / 364 - 0
Telefax: +49 (0) 36847 / 364 - 11
produktsicherheit@dietsch.de
https://www.dietsch.de/
Dietsch Polstermöbel GmbH
Frank-Luck-Straße 2-3
98574 Schmalkalden
Telefon: +49 (0) 36847 / 364 - 0
Telefax: +49 (0) 36847 / 364 - 11
produktsicherheit@dietsch.de
https://www.dietsch.de/